Zum Inhalt springen

  • 🎁 18 in 1 Premiumpaket
  • Fischkrankheiten
    • Krankheiten von A – Z
    • Behandlung von Fischkrankheiten
  • Algen
    • Algenarten
    • Maßnahmen gegen Algen
  • Fische & Aquaristik
    • Fische
      • Barben
      • Buntbarsche
        • Afrikanische Buntbarsche
          • Zwergbuntbarsche
          • Killifische
        • Amerikanische Buntbarsche
        • Schneckenbuntbarsche
      • Kugelfische
      • Labyrinthfische
      • Regenbogenfische
      • Salmler
        • Neons – Neonsalmler
      • Schmerlen
      • Zahnkarpfen
      • Welse
        • Antennenwelse
        • Panzerwelse
      • Sonstige Zierfische
      • Meerwasserfische
      • Teichfische
      • Vergesellschaftung
    • Wirbellose
      • Garnelen
      • Krebse
      • Schnecken
    • Anfängerfragen
      • Pflanzen
    • Technik
      • Filter
    • Wasserchemie
    • Angeln
  • Terrarium
  • Sonstige Kleintiere
  • Garten & Teich
    • Teichfische
    • Pools und Pooltechnik
  • 🎁 18 in 1 Premiumpaket
  • Fischkrankheiten
    • Krankheiten von A – Z
    • Behandlung von Fischkrankheiten
  • Algen
    • Algenarten
    • Maßnahmen gegen Algen
  • Fische & Aquaristik
    • Fische
      • Barben
      • Buntbarsche
        • Afrikanische Buntbarsche
          • Zwergbuntbarsche
          • Killifische
        • Amerikanische Buntbarsche
        • Schneckenbuntbarsche
      • Kugelfische
      • Labyrinthfische
      • Regenbogenfische
      • Salmler
        • Neons – Neonsalmler
      • Schmerlen
      • Zahnkarpfen
      • Welse
        • Antennenwelse
        • Panzerwelse
      • Sonstige Zierfische
      • Meerwasserfische
      • Teichfische
      • Vergesellschaftung
    • Wirbellose
      • Garnelen
      • Krebse
      • Schnecken
    • Anfängerfragen
      • Pflanzen
    • Technik
      • Filter
    • Wasserchemie
    • Angeln
  • Terrarium
  • Sonstige Kleintiere
  • Garten & Teich
    • Teichfische
    • Pools und Pooltechnik

Inhaltsverzeichnis:

  • Schnellnavigation:
  • Beschreibungen, Haltungsbedingungen, Zuchthinweise etc. für einzelne Aquarienfische
  • Grundsätzliche Informationen über Aquarienfische

Zierfische / Aquarienfische

Schmetterlungsbuntbarsche
© Steffen Hochdorfer

Schnellnavigation:

  • Zierfische von A-Z
  • Barben
  • Barsche / Buntbarsche
  • Killifische
  • Kugelfische
  • Labyrinthfische
  • Lebendgebärende Zahnkarpfen
  • Regenbogenfische
  • Salmler
  • Schmerlen
  • Sonstige Zierfische
  • Vergesellschaftung
  • Welsen
  • Allgemeines zu Aquarienfischen

Beschreibungen, Haltungsbedingungen, Zuchthinweise etc. für einzelne Aquarienfische

Barben

  • Angola / Blaustrichbarben
  • Axelrods Bärbling
  • Bitterlingsbarben
  • Borara Maculatus / Zwergfische
  • Brassenbarbe
  • Brokatbarben
  • Eilandbarbe
  • Erdbeer Zwergbärbling
  • Flaggenschwanz Glasbärbling
  • Fünfgürtelbarbe
  • Glühkohlenbarben
  • Glühlichtbärbling
  • Goldfleck-Zwergbärbling
  • Grüner – Green Neon Zwergrasbora
  • Haibarben
  • Kangal Knabberfisch
  • Keilfleckbarben
  • Keilfleckbärbling (espei)
  • Leopardbärbling
  • Leuchtaugenbärbling
  • Malabarbärbling
  • Maskarabarbe
  • Moosbarben
  • Moskito-Zwergbärblinge
  • Moskitobärbling
  • Nacktlaube
  • Odessabarbe
  • Ozolabärbling
  • Perlhuhnbärbling
  • Pinselalgenfresser
  • Prachtalgenfresser
  • Prachtbarbe
  • Purpurkopfbarbe
  • Quergestreifter Zwergbärbling
  • Red Lipstick Barbe
  • Rhombenbarbe
  • Rote Keilfleckbarben
  • Rotschwanz Bärbling
  • Rotstrich Algenfresser – Denisonbarbe
  • Schleierschwanz Leopardbärbling
  • Schmetterlingsbarbe
  • Schwanzfleckbärblinge
  • Siamesische Rüsselbarbe
  • Sumatrabarben
  • Verhalten von Barben und Bärblingen
  • Vietnamesischer Kardinalfisch
  • Zebrabärblinge
  • Zwergbärblinge (Boraras)

Buntbarsche und Barsche

  • Achtbindenbuntbarsch
  • Afrikanische Buntbarsche / Malawibuntbarsche
  • Afrikanische Schmetterlingsbuntbarsche
  • Agassiz Zwergbuntbarsch
  • Apistogramma
  • Aufzucht von Schmetterlingsbuntbarschen (Mikrogeophagus ramirezi)
  • Aufzucht von Skalaren
  • Augenfleck-Prachtbarsche
  • Augenfleckbuntbarsch
  • Aulonocara
  • Aulonocara Firefish
  • Aulonocara walteri
  • Azurcichliden
  • Beulenkopfmaulbrüter
  • Blau gelber Maulbrüter
  • Blaubarsche
  • Blaubarsche Badis und Dario
  • Blaupunktbuntbarsche
  • Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch
  • Borellis Zwergbuntbarsche
  • Buckelkopfbuntbarsch
  • Bujurquina vittata
  • Buntbarsch Gattung Guianacara
  • Burtons Zwergbuntbarsch
  • Chamäleonbuntbarsch
  • Cichlasoma
  • Costa Rica Buntbarsch
  • Cyprichromis
  • Demasons Maulbrüter
  • Diskus – Kaufberatung worauf Sie achten sollten
  • Diskus Astatotilapia flameback
  • Diskus Cuipeua Royal
  • Diskus Futter und Rezepte
  • Diskus Krankheiten und deren Ursache
  • Diskus Steckbrief und Haltung
  • Diskus Zucht und Aufzucht von jungen Diskusen
  • Dreistachliger Stichling
  • Dreistreifen-Zwergbuntbarsch
  • Eisblaue Maulbrüter
  • Elliots Buntbarsch
  • Erdfresser
  • Feuermaulbuntbarsche
  • Flaggenbuntbarsche
  • Flower Horn Cichliden
  • Frontosa – Tanganjika-Beulenkopf
  • Frontosas vergesellschaftet
  • Fünfstreifenbuntbarsch
  • Futter für Barsche und Cichliden
  • Gabelgürtel Erdfresser
  • Gabelschwanzbuntbarsch / Feenbuntbarsch (Neolamprologus Brichardi)
  • Gelber Viktoria Maulbrüter
  • Geschlechtsunterschied bei Skalaren
  • Geschlechtsunterschied beim Schmetterlingsbuntbarsch (Mikrogeophagus ramirezi)
  • Geschlechtsunterschiede bei Diskus
  • Gestreckter Schabemund-Buntbarsch
  • Giraffenbuntbarsch
  • Glänzender Zwergbuntbarsch
  • Goldener Labidochromis
  • Goldsaumbuntbarsch
  • Harlekins Zwergbuntbarsch
  • Heckels Buntbarsch
  • Höhlen und Verstecke für Kakadubuntbarsche
  • Inka Zwergbuntbarsch
  • Kaiserbuntbarsch
  • Kakadubuntbarsche / Kakadu Zwergbuntbarsche
  • Kaulbarsch
  • Kobaltorangebarsch
  • Kupfermaulbrüter
  • Likomamaulbrüter
  • Marakeli Buntbarsch
  • Marienbuntbarsch
  • Maronibuntbarsche
  • Masken Apistogramma
  • Maulbrüter ovophile und larvophile
  • Nanderbuntbarsch
  • Nicaragua Buntbarsche
  • Opal Apistogramma
  • Panda-Zwergbuntbarsch
  • Panduros Zwergbuntbarsch
  • Perlhuhnbarsch
  • Peru-Altumskalare
  • Pfauenaugenbuntbarsche
  • Pracht-Zwergmaulbrüter
  • Prachtmaulbrüter / Pseudotropheus lombardoi
  • Pseudotropheus heteropictus
  • Pseudotropheus zebra | Blauer Malawibuntbarsch
  • Pterophyllum Altum Skalare
  • Pterophyllum leopoldi
  • Purpurprachtbarsch
  • Regenbogenbuntbarsche
  • Reviere und Aggressivität von Skalaren
  • Rostroter Maulbrüter
  • Rotbrust-Tüpfelbuntbarsch
  • Rote Cichliden
  • Roter Buntbarsch (Hemichromis bimaculatus)
  • Rotkopferdfresser
  • Rotstrich-Apistogramma
  • Rotwangen Krobia
  • Salvins Buntbarsch
  • Sattelfleckbuntbarsch
  • Schachbrettcichliden
  • Schachbrettschlankcichliden (Julidochromis marlieri)
  • Scharlachroter Zwergblaubarsch
  • Schlankcichlide Dickfeldi
  • Schmalkopf-Hechtbuntbarsch
  • Schmetterlingsbuntbarsche
  • Schmetterlingsbuntbarsche Zucht (Mikrogeophagus ramirezi)
  • Schneckenbuntbarsch
  • Schwanzstreifenbuntbarsch
  • Schwarzbarsche
  • Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch
  • Schwarzweißer Schlankcichlide
  • Skalar Zucht
  • Skalare Futter und Fütterung
  • Skalare Steckbrief und Haltung
  • Smaragdbuntbarsch
  • Smaragdprachtbarsche / Streifenprachtbarsche
  • Sonnenbarsche
  • Stahlblauer Johanni Maingano
  • Steindachners Zwergbuntbarsch
  • Tanganjika-Goldcichlide
  • Tanganjika-Schneckenbarsch
  • Tropheus Buntbarsche
  • Tüpfelbuntbarsche
  • Türkisgoldbarsch
  • Tyrannochromis macrostoma
  • Unterschied zwischen Buntbarsch und Barsch
  • Vielfarbige Maulbrüter
  • Vielfleckmaulbrüter
  • Vielgestreifter Schneckenbuntbarsch
  • Villavicencio-Zwergbuntbarsch
  • Waldjuwelenbarsche
  • Weißpunktbuntbarsch
  • Xenotilapia-Arten
  • Yellow – Labidochromis caeruleus
  • Zebrabuntbarsch
  • Zebrabuntbarsche
  • Zitronenbuntbarsch
  • Zucht und Aufzucht von Kakadu Zwergbuntbarschen
  • Zweistreifen-Zwergbuntbarsch
  • Zwergbuntbarsche die ideale Besatzdichte in einem Aquarium
  • Zwergbuntbuntbarsche ringen / kämpfen
Killifische (Eierlegende Zahnkarpfen)
  • Christinas Bachling
  • Gestreifte Prachtkärpflinge
  • Kap Lopez / bunter Prachtkärpling
  • Killifische
  • Madras Hechtling
  • Prachtgrundkärpflinge
  • Querbandhechtling
  • Reiskärpflinge
  • Stahlblauer Prachtkärpfling
  • Streifenhechtling
  • Tanganjika-Leuchtaugenfisch
  • Zucht und Züchtung von Killifischen

Kugelfische

  • Assel-Kugelfisch
  • Brauner Kugelfisch
  • Echter Dragon Kugelfisch
  • Erbsenkugelfische / Zwergkugelfisch
  • Fetzenkugelfisch
  • Grüne Kugelfische (Tetraodon nigroviridis)
  • Kugelfisch Steckbrief
  • Mekong Kofferkugelfisch
  • Palembang-Kugelfische / Acht-Muster-Kugelfische
  • Riesenkugelfische / Goldringelkugelfische
  • Rotschwanz Kammkugelfisch
  • Südamerikanische Kugelfische

Labyrinthfische

  • Betta Imbellis Kampffisch
  • Betta Picta Kampffisch
  • Blauer Fadenfisch
  • Fadenfische
  • Goldener Fadenfisch
  • Honigguramis
  • Kampffisch Aufzucht
  • Kampffisch Geschlechtsunterschiede
  • Kampffisch Vergesellschaftung
  • Kampffisch Zucht
  • Kampffische
  • Kampffische Futter und Fütterung
  • Kletterfisch
  • Knurrende Guramis
  • Knurrende Zwergguramis
  • Küssende Guramis
  • Leopard-Buschfische
  • Marmorfadenfisch
  • Mosaikfadenfische
  • Paradiesfisch (Macropodus opercularis)
  • Prachtguramis
  • Roter Schokoladengurami
  • Schaumnest bei Labyrinthfischen
  • Smaragd Kampffisch
  • Zwergfadenfische

Lebendgebärende Zahnkarpfen

  • Ablaichkasten bzw. Laichkasten
  • Amazonenmollys
  • Aufzucht von Guppys
  • Ballonmollys
  • Black Mollys
  • Blauaugenkärpflinge
  • Endler Guppy
  • Geburtenkontrolle für Lebendgebärende
  • Gold Mollys
  • Gonopodium Begattungsorgan der Männchen
  • Günthers Prachtkärpfling
  • Guppy Krankheiten und Erkrankungen
  • Guppy Zucht
  • Guppys
  • Hochlandkärpfling
  • Koi Guppy
  • Koi Schwertträger
  • Korallenplaty
  • Liberty Mollys
  • Metallkärpfling
  • Mollys
  • Papageienplaty
  • Platys
  • Ringelhechtling
  • Schmetterlingskärpflinge
  • Schwefel Mollys
  • Schwertträger
  • Silbermollys
  • Trächtigkeitsfleck bei Fischen
  • Überzüchtung von Guppys
  • Vorratsbefruchtung bei Lebendgebärenden Zahnkarpfen
  • Wildguppys
  • Zwergkärpflinge
  • Zwergschwertträger
Regenbogenfische
  • Blauer Regenbogenfisch
  • Bösemans Regenbogenfische
  • Diamant-Regenbogenfische
  • Filigran-Regenbogenfische
  • Gabelschwanz Blauauge
  • Lachsrote Regenbogenfische
  • Paskas Blauauge
  • Schmetterling Regenbogenfisch
  • Sonnenstrahlfisch

Salmler

  • Algensalmler – La-Plata-Algensalmler
  • Amapa Glühlichtsalmler
  • Augenflecksalmler
  • Beilbäuche – Marmorierte Beilbauchsalmler
  • Blaue Neonsalmler
  • Blaue Perusalmler (Boehlkea fredcochui)
  • Blauer Kongosalmler
  • Blauer Schwarzbandsalmler
  • Blinder Höhlensalmler
  • Blutsalmler
  • Brillantsalmler
  • Brombeersalmler
  • Diamantkopf-Neons
  • Dickkopf-Scheibensalmler
  • Eidechsensalmler
  • Erdbeersalmler
  • Federsalmler (Hemiodopsis gracilis)
  • Flamingosalmler
  • Fleckenschwanzsalmler
  • Funkensalmler
  • Futter für Neons – Neonsalmler
  • Futter für Salmler
  • Gelber Phantomsalmler
  • Glühlichtsalmler
  • Gold Tetra
  • Grüner Leporinus
  • Herkunft von Neons – Neonsalmler
  • Kaisersalmler
  • Karfunkelsalmler
  • Kirschflecksalmler
  • Kleine Salmler / Zierfische
  • Kolibrisalmler
  • Königssalmler
  • Kupfersalmler
  • Laternenträger
  • Nachtsalmler
  • Neolebias powelli
  • Neonsalmler
  • Paskas Blauauge
  • Phönixsalmler
  • Platinbeilbauch
  • Prachtkopfsteher
  • Procyon Salmler
  • Purpurziersalmler
  • Raubsalmler (Poecilocharax weitzmani)
  • Rautenflecksalmler
  • Regenbogensalmler
  • Rosensalmler (Hyphessobrycon rosaceus)
  • Rotaugen-Monkhausia
  • Rotblaue Kolumbianer
  • Roter Chamäleonsalmler
  • Roter Kongosalmler
  • Roter Neon
  • Roter Phantomsalmler
  • Roter Teufel
  • Roter von Rio
  • Rotflossenglassalmler
  • Rotflossensalmler
  • Rotkopfsalmler
  • Rotschwanz Federsalmler
  • Rotstreifensalmler
  • Rubinroter Kongosalmler
  • Scheibensalmler – Silberdollar
  • Schmucksalmler
  • Schwarmverhalten von Salmlern
  • Schwarzer Neon
  • Schwarzer Phantomsalmler
  • Sternflecksalmler – Wasserstieglitz
  • Trauermantelsalmler
  • Tucanosalmler
  • Verhalten von Salmlern
  • Ziersalmler – Dreibindenziersalmlern
  • Zitronensalmler
  • Zucht und Aufzucht von Salmler
  • Zucht von Neons und Neonsalmler
  • Zweitupfen Raubsalmler

Schmerlen

  • Bachschmerle
  • Dornaugen (Pangio)
  • Feuerschwänze – Feuerschwanzfransenlipper
  • Fransenlipper (Epalzeorhynchos frenatum)
  • Futter für Schmerlen
  • Horas-Schmerlen (Yasuhikotakia morleti)
  • Jaguar / Prächtige Prachtschmerle
  • Kaiser-Prachtschmerle
  • Medusa Schmerle
  • Netzschmerlen – Netz Prachtschmerlen
  • Pandaschmerle
  • Pferdekopfschmerlen
  • Prachtflossensauger (Sewellia lineolata)
  • Prachtschmerlen
  • Rotflossenschmerle
  • Sandschmerle
  • Saugschmerlen
  • Schachbrettschmerlen (Botia sidthimunki)
  • Streifenschmerlen
  • Tigerschmerlen
  • Tüpfel Flossensauger
  • Zebraschmerle
  • Zucht und Züchtung von Schmerlen
Sonstige
  • Amerikanische Weißstirn-Messerfische
  • Argusfische
  • Arowana
  • Augenfleck Stachelaal
  • Australische Wüstengrundeln
  • Axolotl
  • Bitterling
  • Blattfische
  • Channa Bleheri
  • Drachenfisch
  • Elefantenrüsselfische
  • Endlichers Flösselhecht
  • Feuerstachelaal
  • Flösselaale
  • Flundern / Zwergseezungen
  • Gefleckter Knochenhecht
  • Geflecktes Blauauge
  • Gelblippen Hochflossen Grundel
  • Goldringelgrundel
  • Grüner Fransenlipper
  • Gürtelstachelaal
  • Halbschnabelhechtling
  • Hujeta Hechtsalmler
  • Indische Algenfresser
  • Indischer Glasbarsch
  • Kardinalfische
  • Kaulbarsch
  • Kletterfisch
  • Leuchtfische
  • Mini-Haie
  • Moderlischen
  • Neon Reiskärpfling
  • Neonblaue Algengrundel
  • Normans Leuchtaugenfisch
  • Oranda Goldfisch
  • Orange Neongrundel
  • Ozelotgrundel
  • Papageienfische
  • Pastellgrundel
  • Perlgrundel Pearl
  • Piranhas / roter Piranha
  • Regenbogenelritze
  • Schlangenkopffisch
  • Schleierschwanz
  • Schmetterlingsfische
  • Schützenfische
  • Senegal-Flösselhechte
  • Süßwassernadeln
  • Süßwasserrochen
  • Tausenddollarfisch
Vergesellschaftung

Welse

  • Adolfos Panzerwels
  • Aggressivität von Antennenwelsen
  • Albino Antennenwels
  • Albino Panzerwels
  • Anapú Harnischwels / L 403
  • Antennenwelse (Ancistrus)
  • Antennenwelse ändern ihre Farbe
  • Aufzucht von Antennenwelsen
  • Augenstrichpanzerwels
  • Belo Monte Harnischwels / L399
  • Blauaugen-Harnischwels
  • Blauer Antennenwels
  • Blue Phantom / L128 Wels
  • Bratpfannenwelse
  • Brillant Antennenwels / L184
  • Bruthöhlen für Antennenwelse
  • Corydoras sodalis
  • Deltaflügelzwergwels
  • Demini-Engelsharnischwels / L136
  • Domino-Fiederbartwelse
  • Dreiecks-Panzerwels
  • Dreilinige Panzerwelse
  • Einfarbiger Panzerwels
  • Eleganter Panzerwels
  • Elfenwels
  • Engelsantennenwelse
  • Engelsharnischwels / L028
  • Engelswels
  • Fiederbartwelse
  • Fleckpanzerwels
  • Futter für Antennenwelse
  • Futter für Panzerwelse
  • Gebänderter Orinocosaugwels / L243
  • Gebänderter Zwergschilderwels / L038
  • Gelbbinden Fiederbartwels
  • Gepunkteter Panzerwels
  • Geschlechtsunterschiede bei Antennenwelsen
  • Glaswelse
  • Gold-Laser Panzerwels
  • Goldener Ancistrus
  • Goldflecken-Segelschilderwels / L1 Wels
  • Goldstreifen Panzerwels
  • Gosses Panzerwels
  • Großmaulwels
  • Grüner Panaque / L191
  • Haiwelse
  • Harlekinwelse
  • Harnischwelse
  • Hexenwelse
  • Jari-Zebrawels / L316
  • Juli-Panzerwels
  • Kamerun Fiederbartwels
  • Kammdornwelse
  • Katzenwels
  • Kiemensackwelse
  • Knaackis Panzerwels
  • Kopfbinden-Panzerwels
  • Kuckucks-Fiederbartwels
  • L104 / LDA67 Welse
  • L129 Kolumbianischer Zebrawels
  • L134 Welse
  • L14 Wels
  • L144 Wels
  • L146 Gebirgsharnischwels
  • L168 Wels
  • L177 Gelbsaum-Antennenwels
  • L18-Welse
  • L181 Welse
  • L183 Wels
  • L200 Welse
  • L201 Wels
  • L204 Welse
  • L240 – Segelflossen Rüsselzahnwels
  • L25 Wels
  • L260 Queen Arabesque Harnischwels
  • L264 Wels
  • L333 – Königstiger-Harnischwels
  • L34-Welse
  • L46 Zebrawels
  • L52 Wels
  • L66 Welse / Königstiger-Pleco
  • L7 Milchstraßen-Rüsselzahnwels
  • L76 Welse – Orangesaum Zwergschilderwels
  • L81 Gelbsaumwelse
  • LDA25 Welse – Pitbull Harnischwels
  • Leopard Kaktuswels / L114 Wels
  • Leopard-Antennenwelse
  • Leopard-Trugschilderwels / L75 Wels
  • Liniendornwelse
  • Lunik-Panzerwels
  • Marmorierter Fiederbartwels
  • Marmorierter Panzerwels
  • Marmorierter Zwergpanzerwels
  • Maulbrütender Hexenwels
  • Mega Clown / L 340
  • Metallpanzerwelse
  • Miguelito Panzerwels
  • Nadelwels
  • Nanus Panzerwels
  • Napopanzerwels
  • Ohrgitter-Harnischwels Zucht
  • Ohrgitter-Harnischwelse
  • Ohrgitter-Harnischwelse Aufzucht
  • Orange-Laser Panzerwels
  • Otocinclus affinis Harnischwelse
  • Ozelot Harnischwels / L287
  • Panda Panzerwels
  • Panzerwelse – Steckbrief
  • Perlhuhnwels
  • Pinocchio Hexenwels
  • Pracht-Zwergschilderwels / L387
  • Prachtcorydoras
  • Punktierte Schilderwels
  • Rautenfleck Zwergwels
  • Rosafarbener Tigerharnischwels / L226
  • Rostpanzerwels
  • Roter Antennenwels / L144
  • Roter Hexenwels
  • Roter Schilderwels
  • Rotflossen-Antennenwels
  • Rotflossenpanzerwels
  • Rückenschwimmender Kongowels
  • Rundkopf-Flunderharnischwels
  • Rüsselzahnwels
  • Sand’s Panzerwels
  • Saugmaulwelse
  • Schabrackenpanzerwels
  • Schildpatt Antennenwels
  • Schmerlenpanzerwels
  • Schmuckflossen-Fiederbartwels
  • Schmucklinienharnischwels / L236
  • Schneeball Harnischwels / L102
  • Schokoladen-Zebrawels / L270
  • Schwarzlinien-Harnischwelse
  • Schwielenwelse
  • Smaragd-Panzerwelse
  • Sterbas Panzerwels
  • Störwelse
  • Stromlinien-Panzerwels
  • Tüpfelantennenwelse
  • Vielpunkt-Fiederbartwels
  • Wabenschilderwelse
  • Wels- und Ablaichhöhlen
  • Welse und Holz im Aquarium
  • Zebra Otocinclus cocama
  • Zebra Wels L199
  • Zucht von Antennenwelsen
  • Zucht von Panzerwelsen
  • Zwergpanzerwels
  • Zwergschilderwelse

Grundsätzliche Informationen über Aquarienfische

Anpassungsfähigkeit

  • Können sich Aquarienfische an unterschiedliche Wasserwerte anpassen?
  • Die leichtere Zucht von F1-Generationen ist kein Beleg für schnelle Anpassung
  • Die Wasserwerte des Heimatbiotops sind auch für lange eingeführte Fischarten wichtig
  • Fühlen sich Fische bei nicht optimalen Wasserwerten wohl, wenn sie bei diesen Werten nachgezogen wurden?
  • Schadet eine kurzzeitige Haltung bei Wasserwerten außerhalb des Toleranzbereichs?
  • Wie viele Generationen benötigen Fische, um sich an ein anderes Wasser anzupassen?
  • Wo gibt es weitere Informationen zur Physiologie der Fische?

Atmung

  • Warum atmen Fische manchmal schneller?

Brackwasser

  • Informationen über Brackwasseraquarien

CO 2

  • Sind CO2-Blasen gefährlich für die Fische?

Fischfarben

  • Wie die Farben der Fische entstehen
  • Warum sind viele Fische knallbunt?

Fischgeräusche

  • Fische machen Geräusche
  • Literatur

Futteraufnahme

  • Fische fressen unterschiedlich schnell

Geschlechterzusammenstellung

  • Muss eine Fischgruppe aus Männchen und Weibchen bestehen?

Geschlechtsumwandlung

  • Gibt es bei Fischen Geschlechtsumwandlungen?

Gnadenbrot

  • Was tun mit älteren, einsamen Schwarmfischen?

Größenanpassung

  • Passen sich Fische in der Größe dem Aquarium an?
  • Kann die Fischgröße durch die Fütterung beeinflusst werden?

Fische kaufen

  • Wie man gesunde Fische kauft
  • Das Aussehen gesunder und kranker Fische
  • Das Verhalten gesunder und kranker Fische
  • Auf die Atmung achten
  • Die Auswahl der richtigen Fischgröße

Jungfische fütter

  • Welches Futter ist geeignet
  • Warum sollte Artemia in den ersten Tagen gemieden werden

Laichansatz

  • Was ist Laichansatz?

Mischlinge

  • Gibt es Fischmischlinge?

Missbildungen

  • Ursachen für missgebildete Jungfische

Nachtverhalten

  • Wie verhalten sich Fische in der Nacht?

Pinkeln

  • Pinkeln Fische?

Osmoseregulation

  • Wie Fische den Salz- und Mineraliengehalt im Körper konstant halten

Sauerstoff

  • Wie die Atmung von Fischen reguliert wird

Schiefschwimmen

  • Fische schwimmen im Dunkeln schräg

Schwärme

  • Viele Schwarmfische schwimmen nicht im Schwarm

Schwimmblase

  • Nicht alle Fische haben eine Schwimmblase

Sehvermögen

  • Wie Fische sehen
  • Wie Fische Farben sehen

Seitenlinien

  • Warum haben Fische ein Seitenlinienorgan?

Springen

  • Aus offenen Aquarien können Fische herausspringen

Temperatur

  • Fische können bei schwankenden Temperaturen gehalten werden

Transport

  • Fische transportieren
  • Behälter für den Fischtransport
  • Transportbehälter gegen Kälte und Hitze isolieren
  • Fische dunkel transportieren
  • Wie der Transportbeutel geschlossen wird
  • In den Transportbeutel pusten oder nicht pusten?
  • Beruhigungsmittel für Fischtransport
  • Tipps für den Transport und das Umsetzen
  • Nicht sofort nach dem Umsetzen füttern

Verhungern

  • Fische können trotz reichlicher Fütterung verhungern

Versand

  • Wie Fische per Post versendet werden

Wachstum

  • Welche Faktoren bestimmen, wie groß ein Fisch wird
  • Frischwasserzufuhr
  • Nitratgehalt
  • Hormone
  • Schwimmraum
  • Wasserströmung
  • Der ungünstigste von mehreren Faktoren bestimmt das Wachstum

Winzlinge

  • Die kleinsten Aquarienfische

Zuchtmethoden

  • Linienkreuzung
  • Rückkreuzung
  • Querkreuzung

Neue Inhalte im DRTA-ARCHIV.DE:

  • Zebra Wels L199
  • Grüner Leporinus
  • Siamesischer Tausendfüßler
  • Samtschrecke
  • Rüsselzahnwels
  • Procyon Salmler
  • Mississippi Höckerschildkröte
  • Totes Blatt Mantis
  • Driftwood im Aquarium
  • Seachem Purigen
  • Koi Guppy

Zuletzt aktualisierte Inhalte:

  • Guppys
  • Skalare
  • Panzerwelse
  • Platys
  • Schmetterlingsbuntbarsch
  • UV Klärer
  • Neonsalmler
  • Zwergfadenfische
  • Bartagame
  • Axolotl
  • PH Controller fürs Aquarium
  • Aquarium Komplettset
  • Meerwasseraquarium

Über das DRTA-Archiv.de:

  • Seit 21 Jahren online
  • Made for 🐠  in Neuss
  • Über 1.300 Artikel
  • Über 2.100 Bilder und Videos
  • 100% kostenlos
*Affiliate-Links Infos zu Affiliate - LinksUm eine Website zu betreiben, muss man sich als Betreiber Gedanken darüber machen, wie man diese finanziert.

Ich nutze sogenannte Affiliate-Links. Bei diesen Links bekomme ich eine kleine Provision dafür, wenn darüber etwas gekauft wird. Hauptsächlich sind dies Links zu von mir geprüften Angeboten. Diese Links sind mit kleinen Sternchen (*) gekennzeichnet. Sind die Produkte hinter den Sternchen teurer? Nein! Der Preis ändert sich dabei für dich nicht!

Du hast also keinen Nachteil, wenn du auf diese Links klickst. Ich muss übrigens diese Links gar nicht kennzeichnen, mache es aber freiwillig, weil ich es auch wenn es für Dich als User keinen Nachteil hat, gut finde transparent zu sein!

Also indirekt unterstützt du mit jedem Kauf diese Website :) Danke dafür!

*Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Alle Angaben ohne Gewähr

© DRTA-ARCHIV.DE 2023 | Impressum | Datenschutz |