Zum Inhalt springen

  • 🎁 18 in 1 Premiumpaket
  • Fischkrankheiten
    • Krankheiten von A – Z
    • Behandlung von Fischkrankheiten
  • Algen
    • Algenarten
    • Maßnahmen gegen Algen
  • Fische & Aquaristik
    • Fische
      • Barben
      • Buntbarsche
        • Afrikanische Buntbarsche
          • Zwergbuntbarsche
          • Killifische
        • Amerikanische Buntbarsche
        • Schneckenbuntbarsche
      • Kugelfische
      • Labyrinthfische
      • Regenbogenfische
      • Salmler
        • Neons – Neonsalmler
      • Schmerlen
      • Zahnkarpfen
      • Welse
        • Antennenwelse
        • Panzerwelse
      • Sonstige Zierfische
      • Meerwasserfische
      • Teichfische
      • Vergesellschaftung
    • Wirbellose
      • Garnelen
      • Krebse
      • Schnecken
    • Anfängerfragen
      • Pflanzen
    • Technik
      • Filter
    • Wasserchemie
    • Angeln
  • Terrarium
  • Sonstige Kleintiere
  • Garten & Teich
    • Teichfische
    • Pools und Pooltechnik
  • 🎁 18 in 1 Premiumpaket
  • Fischkrankheiten
    • Krankheiten von A – Z
    • Behandlung von Fischkrankheiten
  • Algen
    • Algenarten
    • Maßnahmen gegen Algen
  • Fische & Aquaristik
    • Fische
      • Barben
      • Buntbarsche
        • Afrikanische Buntbarsche
          • Zwergbuntbarsche
          • Killifische
        • Amerikanische Buntbarsche
        • Schneckenbuntbarsche
      • Kugelfische
      • Labyrinthfische
      • Regenbogenfische
      • Salmler
        • Neons – Neonsalmler
      • Schmerlen
      • Zahnkarpfen
      • Welse
        • Antennenwelse
        • Panzerwelse
      • Sonstige Zierfische
      • Meerwasserfische
      • Teichfische
      • Vergesellschaftung
    • Wirbellose
      • Garnelen
      • Krebse
      • Schnecken
    • Anfängerfragen
      • Pflanzen
    • Technik
      • Filter
    • Wasserchemie
    • Angeln
  • Terrarium
  • Sonstige Kleintiere
  • Garten & Teich
    • Teichfische
    • Pools und Pooltechnik

Inhaltsverzeichnis:

  • Übersicht und Tabelle
  • Die Vergesellschaftung einzelner Fischarten

Vergesellschaftung von Zierfischen

Übersicht und Tabelle

Die Tabelle gibt eine grobe Übersicht, welche der am häufigsten in Aquarien gehaltenen Fischarten grundsätzlich mit welchen anderen Fischarten zusammen gehalten werden können.

Vergesellschaftungstabelle von Zierfischen
Vergesellschaftungstabelle von Zierfischen (Klick für Vergrößerung)
 
 
 = Diese Zusammensetzung ist normalerweise verträglich
 = Diese Zusammensetzung ist manchmal verträglich
 = Diese Zusammensetzung ist selten verträglich


Innerhalb der verschiedenen Arten wie Buntbarsche, Labyrinthfische, Salmler usw. gibt es Arten mit völlig unterschiedlichen Ansprüchen und Verhaltensweisen. Bevor Fische in ein Aquarium gesetzt werden, muss möglichst viel über die jeweiligen Arten in Erfahrung gebracht werden.
Barben können z.B. grundsätzlich zusammen mit Skalaren gehalten werden. Sumatrabarben jedoch setzen Skalare zu stark unter Stress, weil sie an den Fäden der Skalare knabbern.

Fische brauchen vor allem Platz. In einem Aquarium mit zu vielen Fischen, sind die Fische gestresst und kämpfen um den benötigten Platz. Sogar Guppys töten sich untereinander, wenn sie zu wenig Platz haben.

Die konkrete Vergesellschaftung hängt also stark von der Aquariengröße ab. Aber auch das Verhalten der Fische, ihre Ansprüche an die Wasserqualität usw. spielen eine Rolle. Nicht zuletzt haben auch Fische unterschiedliche individuelle Temperamente.

Zu einigen Vergesellschaftungen existieren unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen, z.B. bei Guppys und Skalaren. Einige Skalare fühlen sich durch Guppys belästigt, anderen sind Guppys völlig gleichgültig. Es ist schwer zu beurteilen, ob dies z.B. an unterschiedlichen Aquariengrößen oder anderen Bedingungen liegt. Einige Bewertungen in der Tabelle werden sicher nicht von allen Aquarianern geteilt. Die Tabelle kann deshalb nur ein erster Anhaltspunkt sein.


Die Vergesellschaftung einzelner Fischarten

 
Antennenwelse – Welse
  • Vergesellschaftung von Ancistren mit anderen Welsen
Apistogramma borelli – Kampffische
  • Apistogramma borelli und Betta splendens
Barben – Salmler
  • Barben und Salmler
Black Mollys – Segelkärpflinge
  • Black Mollies und Segelkärpflinge
  • Mollies, Guppys und Platies
Brillantsalmler
  • Brillantsalmler und Buntbarsche
Buntbarsche
  • Buntbarsche aus dem Tanganjikasee und Buntbarsche aus dem Malawisee
  • Mbuna und Nicht-Mbuna
  • Besatzdichte bei afrikanischen Buntbarschen
  • Afrikanische Buntbarsche und Amerikanische Buntbarsche
  • Malawiseebuntbarsche und Südamerikanische Buntbarsche
  • Frontosas und Tropheus
  • Neolamprogolus leleupi und Neolamprogolus brichardi
  • Neolamprologus olivacaeus und Julidochromis marlieri
  • Mögliche Vergesellschaftungen afrikanischer Buntbarsche
  • Feuermaulbuntbarsche und Rote Cichliden
  • Rote Cichliden und Purpurprachtbarsche
Diskus
  • Beilbauchfische und Diskus
  • Diskus im Gesellschaftsbecken
  • Glühlichtsalmler und Diskus
  • Kakadu-Zwergbuntbarsche und Diskus
  • Otocinclus und Diskus
  • Panzerwelse und Diskus
  • Prachtschmerlen und Diskus
  • Siamesische Rüsselbarben und Diskus
  • Skalare und Diskus
  • Sturisoma und Diskus
  • Wabenschilderwelse und Diskus
  • Diskus und Fische mit Saugmaul
  • Welse und Diskus
Fadenfische – Fünfgürtelbarben
  • Fadenfische und Fünfgürtelbarben
Feuerschwänze
  • Vergesellschaftung Feuerschwänze
Funkensalmler – Zitronensalmler
  • Zitronensalmler und Funkensalmler
Guppys
  • Barben und Guppys
  • Fadenfische und Guppys
  • Kampffische und Guppys
  • Kugelfische und Guppys
  • Rote Neons und Guppys
  • Skalare und Guppys
  • Zwergbuntbarsche und Guppys
Jungfischkiller
  • Welche Fischarten die Vermehrung von Lebendgebärenden verringern können
Kaisersalmler – Schmetterlingsbuntbarsche
  • Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche und Kaisersalmler
Kugelfische
  • Kugelfische und andere Fischarten
Oscars – Sturisoma
  • Sturisoma und Oscars
Otocinclus
  • Otocinclus und andere Fischarten
Panzerwelse
  • Panzerwelse untereinander
  • Malawibuntbarsche und Panzerwelse
  • Schmetterlingsbuntbarsche und Panzerwelse
Platys
  • Schwertträger und Platys
  • Sumatrabarben und Platys
  • Schmetterlingsbuntbarsche und Platys
Prachtbarsche
  • Panzerwelse und Purpurprachtbarsche
  • Welse und Purpurprachtbarsche
Purpurkopfbarben
  • Purpurkopfbarben und andere Fischarten
  • Fadenfische und Purpurkopfbarben
Ringelhechtlinge – Zwergbärblinge
  • Zwergbärblinge und Ringelhechtlinge
Rote Neon
  • Diskus und Rote Neon
  • Feuermaulbuntbarsche und Rote Neon
  • Glaswelse und Rote Neon
  • Prachtschmerlen und Rote Neon
  • Skalare und Rote Neon
  • Sumatrabarben und Rote Neon
  • Zwergbuntbarsche und Rote Neon
Salmler – Zwergbuntbarsche
  • Zwergbuntbarsche und Salmler
Schmerlen
  • Panzerwelse und Netzschmerlen
Schmetterlingsbuntbarsche – Sumatrabarben
  • Sumatrabarben und Schmetterlingsbuntbarsche
Schneckenbuntbarsche – Schwertträger
  • Schwertträger und Schneckenbuntbarsche
Skalare
  • Altum Skalare und normale Skalare
  • Beilbäuche und Skalare
  • Fadenfische und Skalare
  • Malawi-Buntbarsche und Skalare
  • Salmler und Skalare
  • Prachtschmerlen und Skalare
  • Zu Skalaren passende Fischarten
  • Sumatrabarben und Skalare
  • Wabenkröten, Krallenfrösche und Skalare
Sumatrabarben
  • Vergesellschaftung Sumatrabarben
Zwergbuntbarsche
  • Die Vergesellschaftung von Zwergbuntbarschen untereinander
  • Die Vergesellschaftung von Apistogramma-Arten
  • Risiko Brutzeit
  • Apistogramma-Arten und Schmetterlingsbuntbarsche
  • Agassiz-Zwergbuntbarsch und Apistogramma cacatuoides (Kakadu-Zwergbuntbarsch)
  • Kakadu-Zwergbuntbarsche und Apistogramma viejita oder Apistogramma macmasteri
  • Kakadu-Zwergbuntbarsche und Schmetterlingsbuntbarsche
  • Kakadu-Zwergbuntbarsche und Purpurprachtbuntbarsche
Zwergfadenfische
  • Vergesellschaftung Zwergfadenfische

Neue Inhalte im DRTA-ARCHIV.DE:

  • Zebra Wels L199
  • Grüner Leporinus
  • Siamesischer Tausendfüßler
  • Samtschrecke
  • Rüsselzahnwels
  • Procyon Salmler
  • Mississippi Höckerschildkröte
  • Totes Blatt Mantis
  • Driftwood im Aquarium
  • Seachem Purigen
  • Koi Guppy

Zuletzt aktualisierte Inhalte:

  • Guppys
  • Skalare
  • Panzerwelse
  • Platys
  • Schmetterlingsbuntbarsch
  • UV Klärer
  • Neonsalmler
  • Zwergfadenfische
  • Bartagame
  • Axolotl
  • PH Controller fürs Aquarium
  • Aquarium Komplettset
  • Meerwasseraquarium

Über das DRTA-Archiv.de:

  • Seit 21 Jahren online
  • Made for 🐠  in Neuss
  • Über 1.300 Artikel
  • Über 2.100 Bilder und Videos
  • 100% kostenlos
*Affiliate-Links Infos zu Affiliate - LinksUm eine Website zu betreiben, muss man sich als Betreiber Gedanken darüber machen, wie man diese finanziert.

Ich nutze sogenannte Affiliate-Links. Bei diesen Links bekomme ich eine kleine Provision dafür, wenn darüber etwas gekauft wird. Hauptsächlich sind dies Links zu von mir geprüften Angeboten. Diese Links sind mit kleinen Sternchen (*) gekennzeichnet. Sind die Produkte hinter den Sternchen teurer? Nein! Der Preis ändert sich dabei für dich nicht!

Du hast also keinen Nachteil, wenn du auf diese Links klickst. Ich muss übrigens diese Links gar nicht kennzeichnen, mache es aber freiwillig, weil ich es auch wenn es für Dich als User keinen Nachteil hat, gut finde transparent zu sein!

Also indirekt unterstützt du mit jedem Kauf diese Website :) Danke dafür!

*Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Alle Angaben ohne Gewähr

© DRTA-ARCHIV.DE 2023 | Impressum | Datenschutz |