Killifische
Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: CC Attr. SA 3.0 Urheber: Violaine Alfero |
Killifische
|
3.5 Woche alter 1 bis 1.5 cm großer Nothobranchius eggersi.
Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: CC Attr. SA 2.0 Urheber: Denise Chan |
Zucht
|
Informationen über einzelne Killifische | |
Aplocheilus
|
|
Rivulus marmoratus
Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: Public domain Urheber: D. Scott Taylor |
Bachlinge
|
Epiplatys
|
|
|
Gestreifte Prachtkärpflinge (Aphyosemion striatum)
|
Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: CC Attr. SA 3.0 Urheber: Violaine Alfero |
Kap Lopez (Aphyosemion australe)
|
Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: CC Attr. SA 2.5 Urheber: Andreas Wretström |
Prachtgrundkärpflinge
|
|
Prachtkärpflinge (Diapteron fulgens)
|
Stahlblauer Prachtkärpfling (Fundulopanchax gardneri)
|
|
Lamprichthys tanganicanus 2 Männchen Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: CC Attr. SA 3.0 Urheber: Pass3456 |
Tanganjika-Leuchtauge (Lamprichthys tanganicanus)
|