Inhaltsverzeichnis:
Datenblatt Dreiecks-Panzerwels
|
|
---|---|
Lateinischer Name: | Corydoras eques |
Handelsname: | Dreiecks-Panzerwels oder Dreieckspanzerwels |
Ordnungsname: | Welsartige |
Familie: |
Panzerwelse |
Gattung: |
Corydoras |
Herkunft: | Südamerika |
Größe in cm: |
bis zu 6 cm |
Aquariumgröße | |
Länge und Breite: |
Das Becken sollte eine Kantenlänge von 1 Meter haben. |
Inhalt in Litern: |
60 bis 80 Liter |
Wasserwerte | |
Temperatur: | 22 bis 26 Grad Celsius |
pH: |
5 bis 7 (saurer bis neutraler Wert) |
GH: |
2 bis 15 GdH |
KH: |
keine Angabe |
Verhalten/Besatz | |
Bereich: | Dreiecks-Panzerwelse sind bewegungsfreudige Fische und halten sich bevorzugt im unteren oder mittleren Bereich des Aquariums auf. |
Futter: | Omnivore |
Verhalten: | Die Fische fallen durch ihr friedliches Zusammenleben auf. Eine Gruppenhaltung oder die Vergesellschaftung mit anderen Fischarten funktioniert problemlos. |
Anzahl: | Dreiecks-Panzerwelse fühlen sich in kleinen Gruppen mit 6 bis 10 Artgenossen wohl. |
Lebenserwartung: |
bis zu 9 Jahren |
Vergesellschaftung mit Garnelen: |
Nein |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |

Der farbenfrohe Dreiecks-Panzerwels stammt aus dem südamerikanischen Raum. Er ist ein beliebter Zierfisch für Aquarien, dessen Haltung keine Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Fischzucht voraussetzt.
- Kottmann, Dennis(Autor)
Geschlechtsunterschiede
Männliche und weibliche Welse sehen sich relativ ähnlich. Ihr Schuppenkleid schimmert in bläulichen, goldenen oder orangeroten Schattierungen.
Zucht
Im Aquarium sollten die Tiere ausreichend Platz haben, um sich ungehindert bewegen zu können. In den Ecken des Beckens können Zierpflanzen angebaut werden. Die Fische können sich zwischen den Blättern verstecken oder ihren Laich auf den Gewächsen ablegen.
Ein sogenannter Teilwasserwechsel sollte täglich vorgenommen werden. Die Fütterung von Dreiecks-Panzerwelsen ist unkompliziert: Sie fressen Trocken- und Lebendfutter. Ein paar Futterflocken können auf dem Kiesboden ausgestreut werden, um den Spieltrieb der Fische zu fördern.
Aufzucht
Während der Laichzeit sollte ein zweites Becken mit einer Wassertemperatur von 26 bis 30 Grad Celsius eingerichtet werden. In diesem Aquarium werden die Jungtiere aufgezogen. Anschließend werden sie den Elterntieren zugeführt.
Vergesellschaftung
Die geselligen Panzerwelse können in Kleingruppen gehalten werden. Darüber hinaus eignen sich die friedlichen Tiere für die Aufzucht mit anderen Fischen. Eine Vergesellschaftung mit Garnelen ist nicht zu empfehlen, da Dreiecks-Panzerwelse Allesfresser sind.
Sonstige häufige Fragen
Wie teuer sind Dreiecks-Panzerwelse und wo werden sie angeboten?
Die südamerikanischen Zierfische werden in Fachgeschäften für Aquaristikbedarf oder auf Portalen zum Kauf angeboten. Der durchschnittliche Stückpreis liegt bei 6 bis 7 Euro.
Wie viele Eier legen trächtige Weibchen?
Die durchschnittliche Anzahl liegt bei 800 Eiern.
Wo werden die Eier deponiert?
Der befruchtete Laich wird auf Steinen oder an Pflanzen abgelegt.
Zählen Dreiecks-Panzerwelse zu den gefährdeten Fischarten?
Zum aktuellen Gefährdungsstatus dieser Fischrasse gibt es keine Angaben.
Was ist beim Einrichten des Beckens zu berücksichtigen?
Dekoration mit spitzen Kanten sollte nicht verwendet werden. Die Fische können sich beim Schwimmen daran verletzen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar