Die kleinsten Fische für Aquarien sind:
- Axelrodia riesei, Roter Pfeffersalmler: ca. 2 cm Länge
- Odontocharacidium aphanes: 1,7 bis 2 cm Länge
- Eladocharax georgiae: 3cm
- Zwergrasbora, z.B. Borara maculatus? oder Borara brigittae: ca. 2.5 cm
- Zwergcorydoras, C. hastatus, C. habrosus, C. pygmaeus, Aspidoras pauciradiatus: ca.2-3 cm
- Blaubarsche Badis sp. Scarlet: ca. 2.5 cm
- Schwarzbarsche, Elassoma evergladei: ca. 2.5 cm. Die Art muss kalt überwintert werden
- einige Blauaugenarten, Pseudomugil: 3-4 cm
- Zwergkärpflinge, Heterandria formosa: Männchen 2 cm, Weibchen 4 cm
- Diverse Killifische: ab 3 cm
- Goldringelgrundel: ca. 4 cm
- Knurrender Zwerggurami, Trichopsis pumila: ca. 3.5 cm
- Feuersalmler, Hyphessobrycon bleher: Weibchen 2 cm, Männchen etwas kleiner

Die genannten Fische sind öfter im Handel. Es gibt noch viele andere Fische aus fast jeder Fischgruppe, die nur 1 bis 2 Zentimeter groß werden. Meistens sind diese aber nicht im Handel zu bekommen.
Zu beachten ist, dass diese kleinen Fische nicht unbedingt alle auch in kleinen Aquarien gehalten werden können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar