• 🏠 DRTA-ARCHIV.DE
  • Fischkrankheiten
    • Krankheiten von A – Z
    • Behandlung von Fischkrankheiten
  • Algen
    • Algenarten
    • Maßnahmen gegen Algen
  • Fische
    • Barben
    • Buntbarsche
      • Afrikanische Buntbarsche
      • Amerikanische Buntbarsche
      • Schneckenbuntbarsche
      • Zwergbuntbarsche
    • Killifische
    • Kugelfische
    • Labyrinthfische
    • Regenbogenfische
    • Salmler
      • Neons – Neonsalmler
    • Schmerlen
    • Zahnkarpfen
    • Welse
      • Antennenwelse
      • Panzerwelse
    • Sonstige Zierfische
    • Vergesellschaftung
  • Wirbellose
    • Garnelen
    • Krebse
    • Schnecken
  • Pflanzen
  • Technik
    • Filter
  • Tipps
    • Anfängerfragen
    • Wasserchemie

Sonstige Fische und Aquarienbewohner

Axolotl
Erzengel, Axolotl, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Axolotl

  • Datenblatt
  • Haltung
  • Vergesellschaftung
Scatophagus argus - Argusfisch 
Scatophagus argus – Argusfisch  Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: CC Attr. SA 3.0 Urheber: Fokko Toelstede
Argusfische (Scatophagus argus)

  • Allgemeines über Argusfische
Monocirrhus polyacanthus - Blattfisch
Monocirrhus polyacanthus – Blattfisch Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: CC Attr. SA 2.5 Urheber: Opencage 
Blattfische (Monocirrhus polyacanthus)

  • Allgemeines über Blattfische
Flösselaal
Erpetoichthys calabaricus – Flösselaal Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: CC Attr. SA 2.5 Urheber: OpenCage 
Flösselaale (Erpetoichthys calabricus)

  • Allgemeines über Flösselaale
  • Die Geschlechtsunterschiede
  • Futter für Flösselaale
Polypterus delhezi
Polypterus delhezi Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: CC Attr. SA 3.0 Urheber: Steven G. Johnson 
Flösselhechte

  • Senegal-Flösselhechte
  • Wie alt Flösselhechte werden
Foto gesucht
Flundern

  • Achirus sp. – Zwergseezungen im Aquarium
  • Allgemeines über Süßwasserflundern
Rhinogobius flumineus
Rhinogobius flumineus Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: CC Attr. SA 3.0 Urheber: Seotaro 
Grundeln

  • Australische Wüstengrundeln (Chlamydogobius eremius)
  • Goldringelgrundeln (Brachygobius xanthozona)
  • Pastellgrundeln (Tateurndina ocellicauda)
  • Rittergrundeln (Stigmatogobius sadanundio)
  • Weißwangengrundeln (Rhinogobius duospilus)
  • Futter für Grundeln
  • Grundeln und Garnelen nicht vergesellschaften
  • Grundeln und Regenbogenfische
  • Pflanzen für Brackwasser
Foto gesucht
Indische Algenfresser (Crossocheilus latus, Crossocheilus latius)

  • Allgemeines über Indische Algenfresser
Kardinalfisch
Kardinalfisch Foto: Norbert Heidbüchel
Kardinalfische (Tanichthys albonubes)

  • Allgemeines über Kardinalfische
  • Futter für Kardinalfische
  • Hinweise zur Aufzucht
  • Wann können die Jungen mit anderen Fischen vergesellschaftet werden?
Messerfische
Xenomystus nigri  Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: CC Attr. SA 3.0 Urheber: Haplochromis 
Messerfische

  • Amerikanische Weißstirn-Messerfische (Apteronotus albifrons)
  • Afrikanische Messerfische (Xenonmystus nigri)
Foto gesucht
Minihaie

  • Allgemeines über Minihaie
  • Minihaie brauchen Salzwasser.
  • Minihaie können sich überfressen.
Foto gesucht
Nilhechte

  • Allgemeines über Elefantenrüsselfische (Gnathonemus petersii)
  • Elefantenrüsselfische sind Rudeltiere.
  • Futter für Elefantenrüsselfische
  • Vergesellschaftung mit anderen Fischarten
  • Die Geschlechtsunterschiede
  • Nachzuchten sind nicht bekannt.
  • Weitere Informationen
Papageienfische
Red Parrot Cichlid Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: Public domain Urheber: George Chernilevsky 
Papageienfische (Red Parrot Cichlid)

  • Papageienfische nicht kaufen
Piranhas
Pygocentrus nattereri – Roter Piranha Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: CC Attr. SA 3.0 Urheber: Tino Strauss 
Piranhas (Pygocentrus nattereri)

  • Datenblatt über Piranhas
  • Allgemeines über Piranhas
  • Die Haltungsbedingungen für Piranhas
  • Piranhas können ängstlich sein.
  • Piranhas sollten im Artbecken gehalten werden.
  • Futter für Piranhas
Reiskärpflinge
Oryzias latipes – Japanische Reiskärpflinge Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: CC Attr. SA 3.0 Urheber: katorisi 
Reiskärpflinge (Oryzias latipes)

  • Allgemeines über Reiskärpflinge
Süßwasserrochen
Süßwasserrochen Foto: Ralf Fischer
Rochen

  • Allgemeines zu Süßwasserrochen
  • Weitere Informationen
Foto gesucht
Süßwasssernadeln

  • Allgemeines über Süßwassernadeln
  • Weitere Informationen
Schützenfische
Toxotes jaculatrix – Schützenfisch Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: Public domain Urheber: Ltshears 
Schützenfische (Toxotes jaculatrix)

  • Allgemeines über Schützenfische
Schlangenköpfe
Channa pleurophthalma – Gefleckter Schlangenkopffisch Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: Public domain Urheber: Melanochromis 
Schlangenköpfe

  • Allgemeines über Schlangenköpfe
  • Futter für Schlangenköpfe
Schmetterlingsfische
Pantodon buchholzi Quelle: Bild auf Wikimedia Commons Lizenz: CC Attr. SA 3.0 Urheber: Toniher 
Schmetterlingsfische (Pantodon buchholzi)

  • Allgemeines über Schmetterlingsfische
  • Futter für Schmetterlingsfische
  • Tipps zur Zucht

Aquaristik Empfehlungen:

Angebot *TetraMin (Hauptfutter für alle Zierfische in... 6,07 EUR
Angebot
*Wasserwerte per Handy
20,49 EUR −10% 18,50 EUR
*Tropica Hintergrund Set mit 6 Topf Pflanzen... 36,90 EUR
*Dennerle Urwaldbaum Mbuna MITTEL mit Anubia Nana 43,49 EUR

Letzte Aktualisierung am 5.01.2021 /  Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise inkl. MwSt. / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. 

Rechtliches:
  • Impressum
  • Datenschutz

Made for 🐠  in Neuss

*Affiliate-Links

© DRTA-Archiv.de 2021

Alle Angaben ohne Gewähr

Neue Inhalte:
  • Rotaugen-Monkhausia
  • Kirschflecksalmler
  • Papageienplaty
  • Korallenplaty
  • Stahlblauer Prachtkärpfling
  • L333 – Königstiger-Harnischwels
  • Gabelschwanz Blauauge
  • Rautenflecksalmler