Inhaltsverzeichnis:
Datenblatt LDA25 Welse |
|
---|---|
Deutscher Name: | Pitbull Harnischwels |
Wissenschaftlicher Name: | LDA25 |
Herkunft: |
Südamerika: Brasilien |
Größe: |
5 cm |
Aquarium | |
Länge: |
60 cm |
Inhalt: | |
Beleuchtung: | Schattig |
Einrichtung: |
Pflanzen, Versteckmöglichkeiten |
Wasserwerte | |
Temperatur: |
22 – 27 °C |
ph-Wert: |
6,8 – 7,5 |
Karbonathärte: |
3 – 7°dKH |
Gesamthärte: |
4 – 10 °dGH |
Verhalten | |
Bereich: | Überall |
Vermehrung: | Eierleger |
Futter: |
Algen, Allesfresser |
Verhalten: |
Scheinen gesellig zu sein |
Schwierigkeitsgrad: | Anfänger mit Grundkenntnisse |
Allgemeines über LDA 25
Geeignete Wasserwerte:
- Temperatur: 22 bis 27°
LDA 25, Pitbull Harnischwelse, sollten in einer Gruppe von mindestens 5 Tieren gehalten werden. In der Eingewöhnungszeit sind sie recht aktiv und schwimmen an den Aquarienscheiben hin und her. Später werden sie ruhiger und liegen gern auf flachen Steinen. Je nach Untergrund kann die Körperfarbe wechseln.
Das Aquarienwasser kann über Torf gefiltert werden. Nachts darf der Sauerstoffgehalt nicht zu stark sinken.
- Hochwertige Abmessungen
- Langlebig
- Die besten Produkte
LDA 25 graben sich manchmal in den Boden ein. Wenn der Boden, z. B. Sand, fein genug ist graben sich fast alle Welse gerne ein.
LDA 25 fressen Algen an Scheiben, Blättern, Steinen usw. Einige LDA 25 fressen Pflanzen. Scheinbar machen das aber nicht alle Tiere.
Geeignetes Futter:
- Algen
- Futtertabletten
- FD-Daphnien
- gefriergetrocknete Rote Mückenlarven
- gefrorene Bosmiden
- gefrorene Cyclops
- grünes Flockenfutter
- Spirulinaalgen
- Zucchini
Als Futter gut geeignet ist eine Mischung aus zerriebenen FD-Daphnien und gefriergetrockneten Roten Mückenlarven, versetzt mit zerriebenem, grünem Flockenfutter und feinem Spirulinaalgen-Pulver. 3 x pro Woche wird zusätzlich eine Scheibe frische Zucchini gegeben.
- Wasserflöhe: Hoher Anteil an...
- Sorgfältig und schonend...
- Mit dem vollen...
- Über den Autor:
- Letzte Beiträge vom Autor:
21 Jahre Erfahrung in der Aquaristik. DRTA Autor und mehrfacher Fachbuchautor im Bereich Aquaristik und Terrarienkunde.
Mitglied im Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) e.V.
Guten Tag,
Stehen die LDA 25 mittlerweile wieder auf der Positiv-Liste? Kann ich sie irgendwo bekommen?
Viele Grüße Elisabeth
Ich denke aktuell noch nicht
Hallo .
Ich habe hin und wieder NZ,
Gruß aus Würzburg