Inhaltsverzeichnis:
Datenblatt Gold Tetra |
|
---|---|
Deutscher Name: | Gold Tetra (auch Messingsalmler genannt) |
Wissenschaftlicher Name: | Hemigrammus rodwayi |
Herkunft: | Südamerika |
Größe: | Körperlänge bis 5 cm |
Aquarium | |
Länge: | Länge ab 60 cm Breite und ab 40 cm Breite |
Inhalt: | ab 80 Liter |
Wasserwerte | |
Temperatur: | 24°- 27° C |
PH: | 6 – 6,5 |
GH: | 5° – 12° dH |
Verhalten | |
Bereich: | mittlerer Bereich |
Futter: | Lebend-, Frost- und Flockenfutter, Granulat |
Verhalten: | friedlich |
Anzahl: | Schwarmfisch, ab 10 Tieren |
Schwierigkeitsgrad: | Fortgeschrittene |
Aussehen

Der Gold Tetra ist auch als Messingsalmler oder Glanztetra bekannt. Sein Aussehen macht ihn zu einem Blickfang im Aquarium. Die Grundfarbe ist Gold bis Grau-Gold und die Schuppen sind schwarz gesäumt. Herausragend sind die silbernen Seitenlinien entlang der Rückenflosse bis hin zur Schwanzflosse.
Am Ende der Flosse befindet sich ein schwarzer Fleck mit einer weißen Umrandung. Der Körperbau ist langgezogen und hoch. Die Seiten sind flach. Das Maul ist endständig. Die Flossenbasis leuchtet orange-rötlich und die Schwanzflosse zeigt einen roten Fleck.
Herkunft
Die Fischart zählt zur Familie der Echten Salmler und stammt ursprünglich aus Südamerika. Dort lebt er in den frischen Fließgewässern des unteren Amazonas und Guyana. Es handelt sich um einen Schwarmfisch, der sich in Gruppen von mindestens 10 Tieren am wohlsten fühlt. Zumal er im Schwarm seinen Charakter un seine größte Wirkung entfaltet.
Haltungsempfehlung
Die artgerechte Haltung im Aquarium gelingt in einem nur stellenweise dicht bepflanzten Becken, welches ausreichend Schwimmraum bietet. Um eine grelle Helligkeit etwas abzudunkeln, gedeihen Schwimmpflanzen und andere bis zur Wasseroberfläche reichende Gewächse (Tiger Lotus). Hierbei sorgen vor allem sattgrüne und dunkelrote Wasserpflanzen für einen perfekten Kontrast zum schillernden Outfit des Gold-Tetra.
Die richtige Größe vom Aquarium sollte mindestens 80 Liter Wasser fassen. Der richtige pH- Wert misst 6,0 bis 6,5, der Härtegrad 5 bis 12 °dGH und die Temperatur 24 bis 27 Grad Celsius.
Nahrung
Der räuberisch lebende Fisch ist ein Allesfresser. In der freien Wildbahn ernährt er sich bevorzugt von Kleinkrebsen und Mückenlarven. Im Aquarium nimmt er handelsübliches, feines Lebendfutter für omnivore Aquarienfische. Als Zusatzfutter dienen Frostfutter, gefriergetrocknetes FD Futter und Granulat.
Die Jungfische vertragen am besten mit Artemianauplien.
Geschlechtsunterschiede
Der Geschlechtsunterschied von Gold- Tetra ist erst auf den zweiten Blick zu erkennen. In der Regel wirkt der Körper des Weibchens etwas fülliger. Außerdem erscheinen die Flossen gelblicher als beim Männchen.
Zucht und Aufzucht
Die Zucht kann gelingen. Gold- Tetras zählen zu den Freilaichern und platzieren ihre Eier überall im Aquarium. Gefüttert wird vorwiegend Lebendfutter wie Mückenlarven.
Da der Fisch zu den Laichräubern gehört, müssen die Larven separat in einem Ablaichaquarium mit Laichrost gezogen werden. Anschließend kommen die Eltern zurück ins Becken.
- ▶【Hochwertiger...
- ▶【Perfekte Größe】12...
- ▶【Transparentes...
Vergesellschaftung
Der Gold-Tetra ist ein friedfertiger Fisch und lässt sich sehr gerne mit anderen friedlichen Samlern aber auch mit Welsen vergesellschaften. Ebenso geeignete Mitbewohner sind Garnelen der Arten Neocaridina davidi, Neocaridina palmata oder die Sulawesi-Inlandsgarnele.
Bei artgerechter Haltung kann der Hemigrammus rodwayi ein Lebensalter von 4 bis 6 Jahren erreichen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar