Inhaltsverzeichnis:
Wie andere Welse können auch Otocinclen durch kühleres Wasser zum Ablaichen stimuliert werden. Beim Wasserwechsel wird kühleres Wasser zugeführt.
Der Temperatursturz sollte höchstens 2 bis 3° C betragen. Es sollte also im Winter kein Eiswasser aus einer zugefrorenen Tonne verwendet werden.
Top4 für die Ohrgitter Harnischwelszucht:
Die Zucht von „Otocinclus“ spec. „Paraguay
„Otocinclus“ spec. „Paraguay“ können in einem Becken mit ca. 20 Liter Inhalt gezüchtet werden. Die Menge der Jungfische liegt zwischen 40 und 140 Tieren.
- Leitwert: 180 µS bis 350 µS
- pH-Wert: 6,9 bis 7,4
- Temperatur: 26 bis 27° C
Die Zucht von Otocinclus notatus
Die Eier werden nach mehrmaligem Wasserwechsel mit kühlem Frischwasser an Pflanzen und Gegenständen angeheftet.
Zur Zucht von Otocinclus notatus geeignete Wasserwerte:
- Gesamthärte: 4°
- Karbonathärte: 1°
- pH-Wert: 6,5
- Temperatur: 25° C
Als Erstfutter eignen sich Artemianauplien und Mikrofutter.
Die Zucht von Parotocinclus maculicauda
Die Temperaturen bei der Zucht von Parotocinclus maculicauda können zwischen 23° C und 27° C liegen. Sie laichen sogar bei 23° C ab. Die Eier werden nach mehrmaligem Wasserwechsel mit kühlem Frischwasser an Pflanzen und Gegenständen angeheftet. Die Jungen schlüpfen nach 5 Tagen. Nach weiteren 2 Tagen schwimmen sie frei.
Zur Zucht von Parotocinclus maculicauda geeignete Wasserwerte:
- Leitwert: 210 µS
- Gesamthärte: 4°
- Karbonathärte: 1°
- pH-Wert: 5,5 bis 6,5
- Temperatur: 25 bis 26° C
Wenn der Dottersack aufgezehrt ist, können die Jungen mit Artemianauplien und Mikrofutter gefüttert werden.
Ohrgitter-Harnischwelse kaufen
Ohrgitter-Harnischwelse sind im lokalen Aquaristikhandel gut erhältlich. Einige wenige Anbieter bieten auch den Onlinekauf mit fachgerechtem Versand.
Hier empfehlen wir Garnelio*:
Ohrgitter Harnischwelse - Otocinclus
- 100% Lebendankunft
- Sicherer Versand
- Hohe Verfügbarkeit
Jetzt Preis prüfen*