Inhaltsverzeichnis:
Datenblatt Pseudotropheus heteropictus |
|
---|---|
Wissenschaftlicher Name: | Pseudotropheus heteropictus, auch Pseudotropheus newis, Chindongo heteropictus und Maylandia heteropicta |
Herkunft: | Ostafrika (Malawisee um Chisumulu Island) |
Größe: | 8 cm (Weibchen), 10 cm (Männchen) |
Aquarium | |
Länge und Tiefe: | 120 x 50 cm |
Inhalt: | mindestens 300 Liter |
Wasserwerte | |
Temperatur: | 24 bis 27 °C |
PH: | 7,5 – 8,5 |
GH: | 5 – 12° dH |
KH: | 17° dH |
Verhalten | |
Bereich: | unten |
Futter: | Aufwuchs; im Aquarium auch Frost- und Trockenfutter plus pflanzliche Nahrung (Ballaststoffe) |
Verhalten: | aggressiv; lebt einzeln oder in losen Gruppen; Vergesellschaftung mit anderen Felsencichliden empfehlenswert |
Anzahl: | bis 1,5 m Kantenlänge Männchen mit mehreren Weibchen, in größeren Becken kleinere Gruppe |
Schwierigkeitsgrad: | Fortgeschrittene |
Tipps zur Zucht
Weibchen von Pseudotropheus heteropictus tragen die Eier ca. 2 Wochen im Maul. Danach betreiben sie noch 2 bis 3 Tage Brutpflege.
Wenn im Haltungsbecken viele Versteckmöglichkeiten sind, können brutpflegende Weibchen im Haltungsbecken bleiben und müssen nicht in ein Aufzuchtbecken gesetzt werden.
Als Verstecke eignen sich Pflanzen, Steine und Dekorationsmaterial.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar