Viele Barben- und Salmler-Arten können problemlos miteinander vergesellschaftet werden. In konkreten Fällen muss beachtet werden, dass Barben in der Regel neugierig und lebhaft sind und gerne an allem herum zupfen, auch an den Schwanzflossen anderer Fische.
Die jeweils erforderlichen Wasserwerte müssen einen gemeinsamen Bereich haben.
Das ist bei vielen Salmlern und Barben der Fall, auch wenn Salmler in der Regel eher weicheres Wasser bevorzugen und Barben in Relation dazu etwas härteres Wasser.
In der Regel gibt es einen Bereich, in dem sowohl Salmler, als auch Barben gut gehalten werden können.
Z.B. können Sumatrabarben mit Zitronensalmlern, Kirschflecksalmlern, Blutsalmlern oder Kupfersalmlern zusammen gehalten werden.
- Über den Autor:
- Letzte Beiträge vom Autor:
21 Jahre Erfahrung in der Aquaristik. DRTA Autor und mehrfacher Fachbuchautor im Bereich Aquaristik und Terrarienkunde.
Mitglied im Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) e.V.
Hallo
Wäre es klug meine beiden Rhombenbarben mit den 15 Prachtbarben zu vergesellschaften?
Danke im Voraus für Ihre Rückmeldung.
Viele Grüße
Eva
Guten Tag,
ich habe ein 500 Liter Becken mit Besatz Kongo Sammler ca 15 STK . nun meine Frage ob ich diese mit Sumatrabarben Vergesellschaften kann?