Blaue Lobelie

Datenblatt Blaue Lobelie

Botanischer Name: Lobelia erinu
Herkunft: Südafrika
Wuchshöhe / Größe 15 bis 35 Zentimeter
Blattfarbe: Grün
Blütenfarbe: Weiß, violett und blau
Verhalten/Besatz
Standort am Teich: Am Ufer des Teiches
Blütezeit: Von Mai bis September
Lichtanspruch: Halbschattiger oder sonniger Standort
Winterhart: ja
N.L.Chrestensen 5170, Lobelia erinus Männertreu, Leuchtendblau, Blau*
  • Einjährig
  • Sehr dekorativ
  • Inhalt reicht für ca. 80...
Männertreu 1000 Samen, Lobelie Pendula Sapphire Samen, Hängelobelien...*
  • Kobalt Blauer Männertreu Mit...
  • hervorragend für Beete,...
  • Sehr üppig und gut verzweigt,...
Männertreu hängend - blau - Lobelia richardii - 11cm - Set mit 3...*
  • Männertreu beeindrucken durch...
  • Erfreulich unkompliziert und...
  • Name: Hängendes Männertreu -...

Für diese und viele weitere Teichpflanzen empfehlen wir:

blaue lobelie
jacilluch, Lobelia erinus (7211444574), CC BY-SA 2.0

Eckdaten zur blauen Lobelie

In der Botanik ist die blaue Lobelie auch als Männertreu bekannt. Mit ihren ungewöhnlich dichten Blüten ist sie eine beliebte Pflanze für Blumenkästen oder Teiche.

Wenn blaue Lobelien als Teichpflanzen genutzt werden, ist auf einen adäquaten Standort zu achten. Das Teichufer ist mit seinem feuchten Klima gut geeignet.

Anschaffung und Haltung / Pflege

Blaue Lobelien haben einen hohen Bedarf an Nährstoffen. Sie werden zweimal im Monat gedüngt. Im Sommer sollten die Lobelien täglich gegossen werden. Außerhalb der Sommersaison reicht es aus, die Gewächse jeden zweiten Tag mit Wasser zu versorgen. Die Blütenblätter müssen beim Gießen trocken bleiben.

In durchlässigen Böden aus Lehm oder Sand ist die Konzentration an wertvollen Nährstoffen sehr hoch. Die Hinzugabe von Dünger wird einmal im Monat vorgenommen.

Die blaue Lobelie sollte im Halbschatten wachsen. Ein sonniger Platz ist als Standort noch besser geeignet.

Anforderung an den Teich

Als Umgebung für Lobelien sind kleine Teiche ideal. Am Ufer von Terrassen- oder Miniteichen ist es hell und feucht genug, um gesunde Pflanzen züchten zu können.

Vermehrung

Die Lobelie ist eine einjährige Pflanze. Nach ihrer Blütezeit bekommen blaue Lobelien Kapselfrüchte. In ihnen sind Samen enthalten. Wenn sich die Kapseln öffnen, werden die Samen freigesetzt.

Ab März können die Samen in Blumenkästen ausgesät werden. Ab Mitte bis Ende Mai sind die Temperaturen warm genug, um die Lobelien in den Garten zu stellen.

Überwinterung

Die winterharten Blumen dürfen während der kalten Jahreszeit draußen überwintern. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt empfiehlt sich ein Standortwechsel: In einem Gewächshaus sind sie am besten vor Kälte geschützt. Wer kein Gewächshaus besitzt, nimmt die Lobelien mit in die Wohnung.

Fische für den Gartenteich: Teichfische von A - Z inklusive saisonalen Zierfischen*
- Teichfische artgerecht halten✅
- Kois und Goldfische✅
- Ganzjährige Zierfische für den Gartenteich✅
- Teichfische richtig schützen✅
- eBook/Taschenbuch/Hardcover verfügbar📚

Sonstige Fragen

Sind blaue Lobelien giftig?

Nein, die blauen Zierpflanzen sind ungiftig.

Brauchen die Pflanzen viel Feuchtigkeit?

Die Lobelien fühlen sich auf einem mittelfeuchten Boden wohl. Eine Schicht aus Ton gleicht das Verhältnis von Trockenheit und Nässe aus.

Wie lange halten blaue Lobelien?

Artgerecht gezüchtete Lobelien haben eine Blütezeit von mehreren Monaten. Im Juli sollte man die Stauden ausdünnen.

Welche Krankheiten können Lobelien bekommen?

Eine häufige Erkrankung ist Grauschimmel. Frische Luft und ein durchlässiger Boden können die Entstehung von Schimmel verhindern. Regelmäßige Kontrollen sind vor allem bei Lobelien in Blumenkästen empfehlenswert. Blätter mit Schimmelbefall werden abgeschnitten und entsorgt.

Sind blaue Lobelien für Einsteiger geeignet?

Lobelien gehören zu den pflegeleichten Gewächsen. Deshalb sind sie auch für weniger erfahrene Blumenzüchter geeignet.

Für diese und viele weitere Teichpflanzen empfehlen wir:


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

🐠 Fragen, Anregungen und Berichte zur blauen Lobelie als Teichpflanze » Hilf anderen und teile deine Erfahrungen:

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*