Inhaltsverzeichnis:
Gattung: | Saururus |
Art: | Amerikanischer Eidechsenschwanz (Saururus cernuus) |
Familie: | Eidechsenschwanzgewächse, Saururaceae |
Heimat: | Südosten und Osten der USA |
Höhe der Wurzel mit Pflanze: | 5 bis 15 Zentimeter |
Licht: | hoch |
Temperatur: | 18 bis 27° C |
Wachstum: | langsam |
pH: | 6,5 bis 7,5 |
Härtegrad: | weich bis mittelhart, 5 bis 15° dKH |
Co2: | Zugabe ist erforderlich |
Vermehrung: | Werden Stücke der Pflanze, wenn man sie zum Beispiel in Form schneidet, in das Wasser gegeben, treiben diese Wurzeln und bilden neue Pflanzen. Auch die Kopfstücke der Pflanze lassen sich direkt an der gewünschten Stelle einpflanzen. |
Schwierigkeit: | leicht |
Standort im Aquarium: | im Mittelgrund oder Hintergrund |
Aussehen

Die dunkelgrünen, herzförmigen Blätter sitzen an langen Stielen. Sie sind 3 bis 15 Zentimeter lang und 1 bis 9 Zentimeter breit. Durchbricht die Pflanze die Wasseroberfläche, so bildet sie einen bis zu einem Meter langen Blütenstiel, an dem dicht an dicht kleine weiße Blüten sitzen. Sie duften angenehm.
Verbreitung
Der Amerikanische Eidechsenschwanz kommt an der Ostküste Amerikas von Kanada bis Florida vor. Er wächst im flachen Wasser von Bächen, Gräben, Teichen und Sümpfen.
- Das 2er-Set bietet einen...
- Die winterharte,...
- Blütezeit: Juni-Juli ///...
- Houttuynia cordata 'Chameleon'...
- 9 x 9 cm
Haltungsbedingungen
Der Eidechsenschwanz wächst langsam und bleibt unter Wasser relativ klein. Sie stellt keine Ansprüche an die Wasserhärte, braucht jedoch viel Licht. Phosphat, Nitrat und andere Nährstoffe unterstützen das Wachstum der Pflanze. Sie gedeiht jedoch auch ohne den Zusatz von Dünger. Punktalgen besiedeln gerne die Blätter des Eidechsenschwanzes. Ein hoher Phosphatgehalt des Wassers verhindert den Algenbewuchs.
Besonderheiten
Der Eidechsenschwanz kann sowohl unter Wasser als auch über der Wasseroberfläche gedeihen.
Als Randbepflanzung bildet die Pflanze unterirdische Ausläufer, die sich weiträumig ausbreiten.
Der Eidechsenschwanz wird gerne für Holland-Aquarien verwendet. Das sind Aquarien, die (fast) ausschließlich aus Wasserpflanzen bestehen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar