Inhaltsverzeichnis:
Eine der gängigsten Aquariengrößen am Markt ist das 54 Liter Becken mit den Maßen 60x30x30 cm.
In vielen Aquarianerhaushalten steht es als Quarantäne– oder Zuchtbecken, doch selbst mit diesen geringen Maßen lässt sich eine dauerhafte Haltung von Fischen umsetzen.
Wichtig dafür ist, dass man Arten wählt, die selber klein bleiben und auch keinen großen Bewegungsdrang haben. Aufgrund des begrenzten Platzes bietet sich bei 54 Liter insbesondere das Artaquarium an, um gewissen kleinen oder schüchternen Arten ihren ganz besonderen Auftritt zu bieten.
Kleinere Aquarien werden in der Regel über Innenfilter betrieben, aber es sind durchaus auch Außenfilter für kleine Becken am Markt. Ebenso kann ein 54 Liter Aquarium auch nur mit einem leistungsschwachen Schwammfilter oder gänzlich filterlos betrieben werden. Wichtig sind in diesem Fall ein schwacher Besatz und häufige Wasserwechsel. Das kommt einer Reihe von Fischarten entgegen, die selber in Tümpeln leben und daher mit starker Strömung nicht zurechtkommen. Jungfische oder Garnelen sind in solchen Becken zusätzlich vor dem Einsaugen sicher.
54 Liter Aquarien werden im Aquaristikhandel oft bereits als Set angeboten – so dass nicht alle Aquarienteile einzeln gekauft werden müssen.
Artbecken für kleine Labyrinther
Die Haltung von Kampffischen im 54 Liter Becken kann getrost als Klassiker der Aquaristik bezeichnet werden. Dabei eignet sich nicht nur die Zuchtform des Siamesischen Kampffisches für diese Aquariengröße. Auch seltenere Arten der Gattung Betta – egal ob Maulbrüter oder Schaumnestbauer – sind für ein Aquarium dieser Größe geeignet. Wichtig ist, dass die Strömung für Kampffische auf ein Minimum reduziert sein sollte.
Wer sie auftreiben kann, kann sich auf 54 Liter auch an Prachtguramis probieren. Diese kommen in extrem weichem und über Torffilterung verdunkeltes Wasser besonders gut zur Geltung. Neben Kampffischen und Prachtguramis eignen sich auch Knurrende Zwergguramis für die Haltung auf 54 Liter. Wichtig ist, auf diesem geringen Raum nicht zwei Labyrintherarten zu mischen.
Südamerikanische Schwärme an Minifischen
Wer eher ein klassisches Aquarium mit dem satten Grün einer dichten Bepflanzung und hoher Beleuchtungsintensität bevorzugt, der kann auch ein Aquarium mit nur 54 Liter im beliebten südamerikanischen Stil einrichten. Allerdings eignet sich nur eine Handvoll an Arten für die Haltung auf dieser Größe. Die kleinen Funkensalmler sind hier ein Paradebeispiel.
Vergesellschaften kann man sie mit Zwergpanzerwelsen der Arten Corydoras pygmaeus oder Corydoras hastatus. Sowohl Funkensalmler als auch Zwergpanzerwelse sind klein genug, dass sich auch eine ansprechende Schwarmgröße von mindestens zehn Tieren halten lässt.
Winzige Grundeln aus Südostasien
Auch als Artbecken für kleinste Bodenbewohner eignet sich ein 54 Liter Becken. Aus Südostasien kommt eine Reihe an farbenfroher Grundelarten, die problemlos im Aquarium gehalten werden können. Die attraktivsten und kleinsten unter ihnen sind die Goldringelgrundel und die Pastellgrundel.
Beide kommen besonders gut zur Geltung, wenn sie einen dunklen Bodengrund und eine Reihe an Versteckmöglichkeiten in Form von Höhlen oder Wurzeln vorfinden. Entscheidend ist, sich auf eine Art festzulegen und diese zu zweit oder in der Gruppe zu halten. Bei Gruppenhaltung wird auch im kleinen Aquarium das spannende Revierverhalten sichtbar. Wer züchten möchte, sollte eher zur Paarhaltung tendieren.
Klassische Fische für ein 54 Liter Aquarium
Die Klassiker unter den 54 Liter Aquarienfischen sind sicherlicher die Neons, Guppys und Platys. In ausreichender Anzahl im Fachhandel vorhanden bietet diese nicht nur ein optisches Highlight sondern auch eine gute Möglichkeit in einem recht kleinem Aquarium eine artgerechte Haltung zu ermöglichen.
Unsere Empfehlung für ein 54 Liter Aquarium Komplettset:
Ein Einzelkauf lohnt sich aus Preis/Leistungssicht nicht. Wir haben daher ein paar Aquarien zusammengestellt und geschaut was ist drin im Komplettset:






Also meine Frage ich habe ein 54l Becken und zur Zeit 6 Baby guppis drin das Becken wirkt sehr leer ich möchte mir dazu noch 10 Neons holen am Boden habe ich einen ca 2cm saugwels würde das passen?