Inhaltsverzeichnis:
Wissenschaftlicher Name: | Eichhornia crassipes ( Mart.) Solms |
Gattung: | Wasserhyazinthengewächse ( Pontederiaceae) |
Familie: | Wasserhyazinthengewächse ( Pontederiaceae ) |
Haltung: | mittel-schwierig |
Zucht: | schnell |
Größe: | Höhe 5-30(-50) cm/ Breite 6–25+ cm |
Temperaturen | 15–30°C |
PH: | 5 bis 9 |
GH: | 3 bis 21 |
KH: | 2 bis 12 |
- As shown in the image
- Easy to grow
- Item Condition New
- GERMINIERENDE SAMENPACKUNG VON...
- PLAT FIRM GERMINATIONSAMEN: 15...
- internationaler Shippment
Aussehen

Eichhornia crassipes ist eine tropische Wasserpflanze und nicht submers zu kultivieren. Ihre parallelnervigen Blätter sitzen rosettenartig auf verdickten Stilen. Die Form ist eiförmige bis lanzettlich und Die Farbe kräftig Grün. Das Innere besteht aus einem blasenartigen Gewebe, wodurch die Pflanze auf der Wasseroberfläche schwimmen kann.
Erhält sie genügend Licht, entfalten sich über Wasser zahlreiche Blüten. Diese leuchten in einem kräftigen hellblauen bis violetten Farbton und haben einem gelben Fleck auf dem oberen Perigonblatt. Mit ihrem ährenförmigen Wuchs erinnern sie an Gartenhyazinthen.
Die Schwimmpflanze bildet einen dicken, kriechenden und zylinderförmigen Wurzelstock aus. An ihm wachsen einzelne Wurzeln, die frei im Wasser hängen.
Verbreitung
Die ursprüngliche Heimat der Wasserhyazinthe ist Südamerika. Inzwischen ist sie aber auch in anderen warmen Gegenden und sogar im südlichen Europa zu finden.
Sie besiedelt stehende sowie fließende Gewässer mit einem sehr guten Nährstoffgehalt und viel Lichteinstrahlung. Sie kann vor allem in stehenden Gewässern wuchern und eine überschattende Schwimmpflanzendecke entwickeln.
Haltungsbedingungen
Das dickstielige Gewächs ist ausdauernd und robust. Bei der Anpflanzung ist ihr Ausbreitungsdrang und die Entwicklung von Blüten einzuplanen. Der richtige Platz ist ein großesund flaches Aquariumbecken mit Luft nach oben oder ein Paludarium.
Am besten gedeiht sie bei einem ausgiebigen Nährstoffgehalt, bei Temperaturen zwischen 28° und 30° Celsius und in einer intensiven Beleuchtung. Außerdem sind kalkarmes und weiches Wasser zu empfehlen.
Die notwendigen Nährstoffe nimmt Eichhornia über die Wurzeln aus dem Wasser auf. Der Gehalt beeinflusst die Größe und Dichte sowie die Länge der Wurzeln. Entsteht ein Mangel verfärben sich die Wurzeln violett, die grünen Blätter verblassen und die Pflanze fault.
Die Vermehrung verläuft vegetativ und über die Samen. Im Aquarium sollte sie über die Tochterpflanzen stattfinden. Die Triebe entstehen an den Blattrosetten der Mutterpflanze. Entweder lösen sie sich von selbst ab oder können vorsichtig und sauber abgetrennt werden.
Besonderheiten
Video

Hinterlasse jetzt einen Kommentar