Inhaltsverzeichnis:
Gattung: | Teichrosen |
Art: | Japanische Teichrose (Nuphar japonica) |
Familie: | Seerosengewächse |
Heimat: | Ostasien |
Höhe der Wurzel mit Pflanze: | 30 bis 50 Zentimeter |
Licht | viel Licht, starke Beleuchtung |
Temperatur: | 18 bis 26° C |
PH: | 6 bis 7,6 |
KH: | 2 bis 18° KH |
Mühlan Wasserpflanzen 1 grüne japanische Teichrose, Nuphar Japonica*
- Individuelle...
- Aquariumpflanzen mindern das...
- traumhafte Wasserpflanzen
Zoomeister - 1 Japanische Teichrose (Nuphar Japonica) - mit Rhizom -...*
- Aquariumpflanze lose,...
- Farbe im Aquarium: grün
- Sie zahlen nur 1x Versand,...
Aussehen

Die Japanische Seerose hat nierenförmige, runde Schwimmblätter. Ihre gelben Blüten tragen 5 Blütenblätter.
Sie sind rund mit einem Durchmesser von 4 bis 8 Zentimetern.
Im Aquarium bildet sie unter Wasser pfeilförmige, hellgrüne Blätter. Sie sind bis zu 20 cm lang und 12 Zentimeter breit.
Die Schwimmblätter und Blüten werden nur selten ausgebildet.
Verbreitung
In ihrer Heimat wächst die japanische Seerose in Seen, Teichen und den flachen Abschnitten der Flüsse. Sie ist außerdem in Korea zu finden.
Haltungsbedingungen
Die Japanische Seerose ist anspruchslos. Sie wächst schnell und beherrscht dadurch das Aussehen des Aquariums. Gegebenenfalls müssen ihr gelegentlich ein paar Blätter entfernt werden.
Vermehrung
Die Vermehrung ist schwierig. Manchmal bekommt die Pflanze Seitentriebe. Vegetativ kann sie durch Teilung des Wurzelstocks vermehrt werden.
Schwierigkeit
Die Pflanze ist anspruchslos. Sie wächst schnell und hat daher einen hohen Nährstoffbedarf.
Standort im Aquarium
Sie sollte, wie alle Seerosen, frei stehen. Sie benötigt eine hohe Bodenschicht. Am besten eignet sie sich für große Aquarien und Schaubecken.
Besonderheiten
Neben der gelb blühenden japanischen Seerose gibt es auch eine rötliche Variante: Nuphar japonica var. rubrotincta. Sie hat braune bis rötliche Blätter. Auch die Blütenblätter tragen rötliche Zeichnungen.
Die japanische Seerose kann auch im Gartenteich gehalten werden. Sie ist nur bedingt frosthart und sollte im Aquarium überwintern.
Video

Hinterlasse jetzt einen Kommentar