Wie Menschen auch, kratzen sich Fische, wenn sie irgendetwas juckt. In der Regel scheuern sie dabei mehrmals über Steine, Pflanzenblätter, den Boden oder andere Gegenstände. Dabei legen sie sich oft auf die Seite.
Wenn sich nur hin und wieder der ein oder andere Fisch kratzt, besteht kein Grund zur Sorge. Kratzen sich ein oder mehrere Fische häufiger, muss die Ursache gefunden werden.
Zunächst müssen die Haltungsbedingungen überprüft werden. Meistens sind auf der Haut sitzende Parasiten die Ursache für das Kratzen. Einige wenige Parasiten sind ungefährlich. Wenn die Fische unter ungünstigen Bedingungen gehalten werden, können diese Parasiten zum Problem werden.
Überprüft werden sollten z. B. die Besatzdichte, die Wasserqualität und die Futterqualität.
Ohne weitere Symptome sollten keine Heilmittel verwendet werden. Typische Ursachen für Juckreiz sind z. B.:
- Gechlortes Wasser
- Pestizide im Wasser
- Die Erreger der Samtkrankheit
- Kiemenwürmer
Gegen diese verschiedenen Ursachen helfen nur unterschiedliche Gegenmaßnahmen. Falsch eingesetzte Mittel können also eher schaden als nutzen.
Größere Wasserwechsel in kurzen Abständen verbessern die Wasserqualität und verringern die Keimdichte im Wasser. Wenn so keine Besserung eintritt, sollten weitere Untersuchungen und Maßnahmen durchgeführt werden. Durch Untersuchung eines Hautabstrichs unter dem Mikroskop kann z. B geprüft werden, ob die Fische von Krankheitserregern befallen sind.
- Wasseranalyse und -diagnose per Smartphone: Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von SüßwasserAquarien Bestimmung von: Gesamthärte, Karbonathärte, pH-Wert, Nitrit, Nitrat, Chlor und CO2-Errechnung
- Die Generation der Wasseranalyse: Kostenlose JBl ProScan-App herunterladen, Teststreifen ins Aquariumwasser tauchen, zur Analyse auf die JBl Farbkarte legen, Farbkarte wird abgescannt, Werte werden ermittelt
- Schnelle Diagnose - genaue Ergebnisse: Testwerte werden als Zahlenwerte angezeigt und zusätzlich ausgewertet (Gut, Mittel, Schlecht). Zusätzliche Optimierungsanzeige für Süßwasseraquarien und Teich
Hinterlasse jetzt einen Kommentar