Inhaltsverzeichnis:
Datenblatt Chihuahua |
|
---|---|
Größe: | Schulterhöhe maximal 35 cm |
Lebenserwartung: | 12 bis 20 Jahre |
Felllänge: | kurzhaarig oder langhaarig |
Fellstruktur: | glatt oder leicht gewellt, bei Kurzhaar sehr dichtes und weiches Fell |
Geeignet als: | Familienhund oder Begleithund |
Verhalten: | sehr lebhaft und wachsam |
Kinderfreundlich: | nicht in Anwesenheit von Kleinkindern halten, größere Kinder keine Probleme |

Rassemerkmale und äußeres Erscheinungsbild
Der Chihuahua gehört zu den kleinsten Hunden weltweit.
Bekannt ist die Rasse für die großen, abstehenden Ohren. Der Körper ist für die Größe relativ lang und die Rute ist über den Rücken gebogen. Chihuahuas gibt es in allen Farben, mit langem und kurzem Fell.
- Größe: 7.2 cm x 8.2 cm (2.83...
- Geeignet für Plätzchenteig,...
- 3D Gedruckt....
Wesen und Charakter
Die meisten Chihuahuas sind sehr lebhaft. Gerade größeren Hunden gegenüber gelten sie zudem als sehr mutig. Oft wird diese Rasse auch als ruhelos und wachsam beschrieben.
Chihuahuas sollten mindestens zu zweit gehalten werden. Diese Rasse gilt es sehr treu und intelligent. Tägliche Beschäftigung sollte also bei der Haltung auf dem Tagesplan stehen.

Herkunft und Geschichte der Rasse
Chihuahuas kommen ursprünglich aus Mexiko. Dort wurde er vermutlich als Haushund gehalten. In einigen Aussagen wird der Chihuahua als Opfertier dargestellt, da die leuchtenden Augen und der runde Kopf vergöttert wurden.
Ursprünglich war der Chihuahua wahrscheinlich größer und wurde mit der Zeit immer kleiner gezüchtet. Touristen nahmen die kleinen Hunde aufgrund ihres Aussehens mit und somit verbreitete sich der Hund in ganz Amerika und Europa.
Ernährung
Grundsätzlich können Chihuahuas genauso wie andere Hunde gefüttert werden.
Die Fütterung erfolgt mit Nass- oder Trockenfutter. Die Menge des Futters sollte nach der Aktivität des Hundes bemessen werden.
Bei dem Trockenfutter sollte darauf geachtet werden, dass die Stücke klein genug sind. Auch andere zusätzliche Futterquellen, wie beispielsweise ein Knochen sollten klein sein.
- ZUSAMMENSETZUNG:
- Reis, Mais, Geflügelmehl,...
- ZUSATZSTOFFE (pro kg):
Pflege
Da der Chihuahua einige besondere anatomische Gegebenheiten besitzt, sollte auf diese geachtet werden. Die Augen und Ohren sollten regelmäßig auf Ausfluss oder ähnliches kontrolliert werden.
Ebenso sollten die Krallen kontrolliert werden, da sich diese nicht so stark abnutzen. Das Gewicht des Chihuahuas ist dafür meist zu niedrig.
Wird ein Langhaar-Chihuahua gehalten, sollte das Fell regelmäßig gebürstet werden. Ein regelmäßiges Bad hingegen ist nicht nötig.
Sind die Chihuahuas draußen, sollten sie leichte Kleidung tragen, damit sie vor Zugluft und Nässe geschützt werden.
- Größe: 7.2 cm x 8.2 cm (2.83...
- Geeignet für Plätzchenteig,...
- 3D Gedruckt....

Gesundheit und rasseabhängige Krankheiten
Durch die großen Augen und die relativ kurze Schnauze kann es zu Atemproblemen und empfindlichen Augen. Die Augen tränen viel und können oft entzündet sein.
Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Hunde ein mittleres Gewicht erreichen, mindestens 1,5 kg. Liegt das Gewicht darunter, kann dies zu gesundheitlichen Problemen führen.
In der Vergangenheit wurden sogar Tiere mit nur 500 Gramm in der Züchtung akzeptiert, was unter Tierschützern zu den Qualzuchten zählt.
Chihuahuas neigen außerdem dazu, einen gestörten Geburtsverlauf zu entwickeln, das heißt, oft werden Kaiserschnitte eingeleitet.