Beulen und Blasen an den Flossen und am Körper von Fischen können viele unterschiedliche Ursachen haben. Die folgenden Bilder geben einen grundsätzlichen Überblick über die wahrscheinlichsten Ursachen. Sie zeigen aber, dass die genauen Ursache in der Regel nur durch Aufschneiden der Beulen oder Blasen ermittelt werden kann. Da das Aufschneiden nur die letzte und in der Regel tödliche Möglichkeit ist, müssen weitere Merkmale, wie Entstehungsgeschichte, sonstiges Verhalten der befallenen Fische usw. herangezogen werden, um die Ursachen evtl. eingrenzen zu können.
Fotos
Foto: Norbert Heidbüchel
Alter Zitronensalmler mit großer Zyste. Zysten sind meistens relativ harmlos.
Fotos: Alberto Perez
Kleine, durchsichtige Blasen an Körper und Flossen können durch die Gasblasenkrankheit verursacht werden. Bei diesem Salmler kann anhand des Fotos nicht bestimmt werden, ob es sich um solche Gasbläschen handeln könnte, oder um Ichthyo. Die Punkte wurden schriftlich eindeutig als Blasen beschrieben.
Foto: Torsten Wagner
Durchsichtige, größere Blasen, wie bei diesem Roten Neon, werden vermutlich von Sporozoen verursacht.
Foto: Aisch P.
Schwarzer Neon mit Beulen. Solche Beulen können durch Sporozoen oder Wurmlarven unter der Hautoberfläche verursacht werden.
Foto: Nina Poppe
Nach einigen Berichten entstanden solche Blasen, nachdem langflossige Fische, wie Guppys und Kampffische, durch die Blasen aus Luftauströmern geschwommen sind. Nachdem der Ausströmer entfernt wurde, traten die Blasen nicht mehr auf. Ob Blasen aus einem Ausströmer sich wirklich so in Flossen verfangen können, oder ob es sich um zufällig zeitgleiche Ereignisse handelt, ist unklar.
Es könnte sich auch um Blutansammlungen handeln, die als Folge des Bruchs einer oder mehrerer Flossenstrahlen entstanden sind.
Eine weitere Möglichkeit wäre Lymphocystis.
Sporozoen oder Wurmlarven können ebenfalls nicht ausgeschlossen werden.
Foto: Jutta Tittl
L 137 mit Tumor (evtl. Lymphocystis).
Foto: Mathias Grewin
Regenbogenfisch mit Tumor oder Geschwür an der Schwanzwurzel.
Foto: Richter
Wels mit gelb-oranger Blase am Maul. Evtl. handelt es sich um einen Tumor oder ein Geschwür. Die Farbe könnte auf Blut und Eiter in der Blase hindeuten.
Fotos: Rahel (Forum)
Goldfisch mit Beulen. Weil die Beulen sehr nahe am Maul sind, könnte es sich um eine Folge von Columnaris handeln, auch wenn der typische weiße Belag fehlt. Auch Tumore oder Lymphocystis kommen in Frage.
- Gyrodactylus (Hautwürmer)
- Dactylogyrus (Kiemenwürmer)
- Nematode im Darm
- Über den Autor:
- Letzte Beiträge vom Autor:
21 Jahre Erfahrung in der Aquaristik. DRTA Autor und mehrfacher Fachbuchautor im Bereich Aquaristik und Terrarienkunde.
Mitglied im Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) e.V.
Mein Ancistrus hat 3 Blasen vor einem Auge, 1 rot, 1 schwarz, 1 gelblich.
Den Bildern hier nach scheint es ein Tumor oder Geschwür zu sein
Hallo können Sie mir sagen was mein antennenwels hat hat eine große Bäume am Kopf die Frist mir aus der Hand!!! Tumor?
Hilfe, mein Fisch hat eine Beule an der rechten Seite, Frisst und schwimmt normal. Was kann ich tun?