Inhaltsverzeichnis:
Antimaldadin Kristall enthält im wesentlichen Methylenblau und Sauerstoffsalze, z.B. Perborat, Percarbonat. Antimaladin Kristal verringert die Keimzahl im Aquarium. Zusätzlich sollen durch vermehrte Schleimbildung Krankheitserreger abgestossen werden. Gleichzeitig werden die Selbstheilungsprozesse der Fische angeregt. Das enthaltene Methylenblau wirkt gegen bakterielle Infektionen und Pilzinfektionen.
Antimaldin muss vorsichtig angewendet werden. Die Dosierung sollte nur sehr gering sein. Antimaladin bewirkt die Keimreduzierung durch die Oxidation durch Sauerstoffradikale, ähnlich wie Wasserstoffperoxid H2O2. Besonders anfällig gegen Schädigungen sind die Kiemen.
Die genaue Wirkung und die Risiken hängen von vielen Faktoren ab. Besonders die Konzentration an oxidierbaren, organischen Substanzen im Aquarium spielt eine Rolle.
Antimaladin sollte nicht dauerhaft, vorbeugend angewendet werden. Durch die Perborate und Percarbonate wird die erhöht. Die Borsäurekonzentration kann in den giftigen Bereich steigen, weil die Pflanzen, die Bor als Spurenelement benötigen, so viel Bor nicht verbrauchen können.
Ein ähnlich wirkendes Mittel ist Ektozon von der Firma Hobby.
Einsatzgebiet Symptome
Einsatzgebiet Krankheiten
- Bakterielle Infektionen.
- Pilzinfektionen an Fischen.
- Pilzinfektionen an Laich.
Sonstiges
Einige Fischarten reagieren empfindlich gegen Antimaladin. Auch einige Pflanzenarten werden durch Antimaladin geschädigt.
SEHR GUTE JAHRENLANGE ERFAHRUNGEN SUPER MEDIKAMENT. SCHADE DAS ANTIMELADIN NICHT MEHR IM HANDEL IST.
ICH WAR SEHR ZUFRIEDEN